Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Sulz
zum Heiligen Georg
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Im Sterbefall
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Kirchenbeitrag
    • PKR, Pfarrteam, Arbeitskreise und Teams
    • Pfarrball 2026
    • Pfarrblatt "wir alle"
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Im Sterbefall
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Kirchenbeitrag
    • PKR, Pfarrteam, Arbeitskreise und Teams
    • Pfarrball 2026
    • Pfarrblatt "wir alle"
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Carmen Vinzenz | Pfarre Sulz
  • Pfarre Sulz (8264)
  • Aktuelles

Weihnachten im Schuhkarton

Ein Zeichen der Liebe und Hoffnung

 

Ein Schuhkarton kann das Leben von Kindern nachhaltig verändern. Er öffnet Herzen und macht Gottes Liebe greifbar.

Die Schuhkartons werden in über 170 Länder und Gebiete geliefert; darunter viele Länder, in denen nach wie vor Krieg herrscht wie Ukraine, Weißrussland, Kolumbien, Kamerun, Kongo, ….

 

Wir laden euch auch heuer wieder herzlich ein, euch an dieser Geschenkaktion zu beteiligen und somit ein Zeichen der Liebe und Hoffnung zu schenken.

 

Durch „Weihnachten im Schuhkarton“ kann jeder von uns auf einfachste Weise Freude und Hoffnung schenken.

 

Den Deckel und den Boden von einem handelsüblichen Schuhkarton separat mit Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit Geschenken für einen Buben oder ein Mädchen im Alter zwischen 2 und 14 Jahren füllen. Wer keinen Schuhkarton zur Hand hat, kann gerne bei mir unsere BOX-TO-GO (vorgefertigter Schuhkarton) abholen. Diese Päckchen sollten eine gute Mischung aus NEUEN Spielsachen, Hygieneartikel, Schulsachen, Kleidung, Kuscheltier, ein persönlicher Gruß und 10 Euro Porto enthalten. Eine genaue Packungsanleitung ist in den Info-Flyern zu finden, die in unserer Pfarrkirche und bei mir erhältlich sind.

 

Ist es euch nicht möglich, einen eigenen Schuhkarton zu packen, übernehmen wir das auch gerne für euch. Werdet Paketpate: Ihr spendet einen Geldbetrag und wir packen euer Paket für euch!

 

Zudem sind wir als Sammelstelle/Annahmestelle auch froh um einzelne Geld-/ Sachspenden wie zb. neue Kleidung (auch Werbeartikel), selbst Gestricktes oder Genähtes, Blöcke, Hefte, Farben, Zahnbürsten und Zahnpasta, unbenutzte Handtücher, noch neuwertige Kuscheltiere, …. damit es uns möglich ist, einzelne Kartons gegebenenfalls aufzufüllen, wenn etwas aus verschiedenen Gründen (Zollbestimmungen, Ethik ...) ergänzt oder ausgetauscht werden muss. Deswegen würden wir uns auch über Geld-/ sowie Sachspenden von euch oder euren Firmen freuen.

 

Letzter Abgabetermin: Montag, 17. November 2025

 

Herzlichen Dank im Voraus!

 

Carmen Vinzenz

0699/10302364

Carmen Vinzenz | Pfarre Sulz
Carmen Vinzenz | Pfarre Sulz
Carmen Vinzenz | Pfarre Sulz
Carmen Vinzenz | Pfarre Sulz
weiter
Veröffentlicht am 30.10.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Weihnachten im Schuhkarton

Ein Zeichen der Liebe und Hoffnung Ein Schuhkarton kann das Leben von Kindern nachhaltig verändern. Er öffnet Herzen...
Mehr lesen

Seniorennachmittag mit Erntedank

Zur traditionellen ersten Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren aus Sulz, Muntlix und Viktorsberg durften wir...
Mehr lesen

Senioren - Herbstausflug nach Bregenz

Auch heuer wurde mit dem Herbstausflug das neue Arbeitsjahr eröffnet. Der Start gestaltete sich allerdings etwas anders.
Mehr lesen
SONY DSC

Seniorennachmittag - Abschlussausflug nach Schruns

Der diesjährige Abschlussausflug der Sulner Seniorinnen und Senioren führte ins schöne Montafon, wo wir zuerst das...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Sulz (8264)
  • Aktuelles

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Pfarrer Mathias Bitsche

+43 676 832 408 354

 

Pfarrsekretärin Conny Bechter

+43 676 832 408 312

 

Jergenberg 1

6832 Sulz

 

www.pfarre-sulz.at
pfarre.sulz@kath-kirche-vorderland.at


 

Notfallnummer: +43 676 832 408 354
(Todesfall, Krankensalbung etc.)

 

Pfarrbüro Öffnungszeiten: 

Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Sie können uns auch jederzeit Ihr Anliegen per E-Mail zukommen lassen.

 

Regelmäßige Gottesdienste:

Montag - 8.30 Uhr Rosenkranzgebet
Dienstag - 18.00 Uhr Anbetung

Donnerstag - 8.30 Uhr Messfeier

Freitag - 7.15 Uhr Schülermesse

Samstag - 18.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag - 10.00 Uhr Messfeier oder WGF

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden