Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Sulz
zum Heiligen Georg
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Im Sterbefall
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Kirchenbeitrag
    • PKR, Pfarrteam, Arbeitskreise und Teams
    • Pfarrblatt "wir alle"
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Im Sterbefall
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Kirchenbeitrag
    • PKR, Pfarrteam, Arbeitskreise und Teams
    • Pfarrblatt "wir alle"
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Helga Reimann | Pfarre Sulz /
  • Pfarre Sulz (8264)
  • Aktuelles

Seniorennachmittag am 25. April 2025

"Zeitpolster und Cities", Informationsnachmittag mit Bürgermeister Michael Schnetzer.

Zu diesem Seniorennachmittag, in dem es um die neuesten Errungenschaften der Gemeinde Sulz ging, konnten 37 Seniorinnen und Senioren, Bürgermeister Michael Schnetzer sowie Peter Hein und Werner Ströhle vom Verein „Zeitpolster“ von Christel Raich begrüßt werden. Pfarrer Cristinel Dobos war leider verhindert.

 

Im altbekannten Lied „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“ heißt es: „meine Oma, meine Oma ist modern“. Dieses Merkmal können wir auch unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern an diesem Seniorennachmittag bescheinigen. 

 

Modern, interessiert, aufgeschlossen, wissbegierig, neugierig, am Puls der Zeit – das sind die Eigenschaften, die sie jung halten, die sie antreiben, die neuesten Entwicklungen zu erfahren und daran teilzuhaben. Und das war der Sinn dieses Nachmittags.

 

Bürgermeister Michael Schnetzer stellte „Cities“ vor, eine Plattform für Informationen über Geschehnisse in Sulz, aber auch in anderen Gemeinden. Er erklärte, dass diese App aufs Handy und auf den Computer geladen werden kann und wie man damit umgeht. Auch die Seniorennachmittage werden auf Cities angekündigt und beworben. Dank unserer modernen Omas und Opas sind nach diesem Nachmittag wahrscheinlich die Anmeldungen bei Cities sprunghaft angestiegen.

 

Werner Ströhle stellte den Verein „Zeitpolster“ vor, dessen Mitglieder wertvolle Unterstützung für den Alltag anbieten. Diese Hilfe kann in Form von Begleitung zu Terminen, in Form von Unterstützung in Haus und Garten, in Kinder- oder Tierbetreuung oder in gemeinsamer Freizeitgestaltung stattfinden. Personen, die diese Hilfe in Anspruch nehmen, bezahlen für eine Stunde 11€. Aber man kann auch als Helfender agieren und erhält die aufgewendete Zeit als Guthaben als „Zeitpolster“ für später, wenn man selbst Unterstützung benötigt, gutgeschrieben. Dann kann die angesparte Zeit ohne Bezahlung konsumiert werden. Egal auf welcher Seite man bei Zeitpolster steht, man ist immer auf der Siegerseite, man profitiert immer.

 

Im Anschluss gab es angeregte Unterhaltungen und eine gute Jause.

 

Vielen Dank an die Vortragenden und alle, die zum guten Gelingen dieses Seniorennachmittags beigetragen haben.

 

Liebe Seniorinnen und Senioren, bleiben Sie modern, aufgeschlossen und wissbegierig und bitte kommen Sie weiterhin zu unseren Veranstaltungen. Auch wir versuchen für Sie aktuell zu bleiben.

 

Helga Reimann

Veröffentlicht am 07.05.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Seniorennachmittag am 25. April 2025

"Zeitpolster und Cities", Informationsnachmittag mit Bürgermeister Michael Schnetzer.
Mehr lesen

Senioren - Besinnliches in der Fastenzeit

Auch in diesem Jahr konnten 42 Seniorinnen und Senioren, unser neu gewählter Bürgermeister Michael Schnetzer und...
Mehr lesen

Senioren - Bunter Nachmittag am Freitag, 21. Februar 2025

Unter dem Motto „schräg und schräger“ trafen sich 45 Närrinnen und Narren aus Muntlix, Sulz und Viktorsberg, um einen...
Mehr lesen

Seniorennachmittag - Preisjassen

Beim heurigen Preisjassen nahmen ausnahmsweise Besucher aus Gemeinden teil, die nicht in unserer Seelsorgeregion...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Sulz (8264)
  • Aktuelles

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Pfarrer Cristinel Dobos

+43 676 832 408 358 oder +43 5522 44332

 

Pfarrsekretärin Conny Bechter

+43 676 832 408 312

 

Jergenberg 1

6832 Sulz

 

www.pfarre-sulz.at
pfarre.sulz@kath-kirche-vorderland.at


 

Notfallnummer: +43 676 832 408 358
(Todesfall, Krankensalbung etc.)

 

Pfarrbüro Öffnungszeiten: 

Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Sie können uns auch jederzeit Ihr Anliegen per E-Mail zukommen lassen.

 

Gottesdienstzeiten :

Montag - 8.30 Uhr Rosenkranzgebet
Dienstag - 18.00 Uhr Anbetung

Mittwoch - 19.00 Uhr Abendmesse

Donnerstag - 8.30 Uhr Messfeier

Freitag - 7.15 Uhr Schülermesse

Samstag - 19.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag - 10.00 Uhr Messfeier oder WGF

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden