Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Sulz
zum Heiligen Georg
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Im Sterbefall
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Kirchenbeitrag
    • PKR, Pfarrteam, Arbeitskreise und Teams
    • Pfarrblatt "wir alle"
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Im Sterbefall
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Kirchenbeitrag
    • PKR, Pfarrteam, Arbeitskreise und Teams
    • Pfarrblatt "wir alle"
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Helga Reimann | Pfarre Sulz /
  • Pfarre Sulz (8264)
  • Aktuelles

Senioren - Bunter Nachmittag am Freitag, 21. Februar 2025

Unter dem Motto „schräg und schräger“ trafen sich 45 Närrinnen und Narren aus Muntlix, Sulz und Viktorsberg, um einen „Bunten Nachmittag“ zu erleben.

Dass sie nicht enttäuscht wurden, dafür sorgten schon Edwin, Herbert und Robert, besser bekannt als Trio „Sapralott“, die mit ihrer flotten Musik zum Tanzen, Mitsingen und Schunkeln animierten. Richtig schräg wurde es, als sie von Gerti, einer noblen Dame aus dem Unterland, unterstützt wurden. Im Lied „Wellenwegen“ beschrieb sie ihr abgehobenes Luxusleben.

 

Bodenständiger ging es beim Sketch „Norbert und der Bürgermeister“ zu. Abnehmen ist angesagt, wenn der Hochzeitstag bevorsteht und die Angetraute gerne etwas weniger von ihrem Bürgermeistergatten hätte. Da hat es der ledige Norbert etwas leichter, der Kurse im Doppelpack besucht, weil sie dann etwas günstiger sind. Wenn die beiden schlussendlich ein gereimtes Kochrezept für Gänsebraten mit einem Liebesgedicht an die „Holde“ mischen, stellt sich nicht nur die Frage, wer jetzt die Gans ist, auch die Lachmuskeln werden strapaziert.

 

Die Frauen vom Sozialarbeitskreis zeigten ihre schrägen Charaktere im Stück “Aschenputtel“. Da gab es den eitlen Prinzen, die gütige Fee, die hässlichen, eifersüchtigen Schwestern und das bescheidene, depressive Aschenputtel. Alles zur Erheiterung der Gäste. Okay?

 

Fröhlich verbrachten wir einen schrägen Nachmittag mit Tanz, Gesang, Gelächter, Freude an der Gemeinschaft, am guten Essen von Alex sowie einem herrlichen Verdauungsschnäpsle, das uns Renate Frick spendierte.

 

Wir danken ihr sehr herzlich für ihre Großzügigkeit sowie allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

 

Helga Reimann

 

 

SONY DSC
weiter
Veröffentlicht am 25.02.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Verabschiedung von Pfarrer Cristinel

Am 6. Juli 2025 fand in der Pfarrkirche in Sulz und anschließend auf dem Schulhof das Abschiedsfest für Pfarrer...
Mehr lesen

Seniorennachmittag - Abschlussausflug nach Schruns

Der diesjährige Abschlussausflug der Sulner Seniorinnen und Senioren führte ins schöne Montafon, wo wir zuerst das...
Mehr lesen

Fronleichnam 2025

Am Hochfest Fronleichnam zogen wir in einer feierlichen Prozession durch die Straßen von Sulz und Muntlix. Viele...
Mehr lesen

Maiandacht mit den Senioren, Krankensalbung und gemeinsames Singen

Traditionen wollen gepflegt werden und zu einer der schönsten Traditionen gehören die Maiandacht mit anschließender...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Sulz (8264)
  • Aktuelles

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Pfarrer Cristinel Dobos

+43 676 832 408 358 oder +43 5522 44332

 

Pfarrsekretärin Conny Bechter

+43 676 832 408 312

 

Jergenberg 1

6832 Sulz

 

www.pfarre-sulz.at
pfarre.sulz@kath-kirche-vorderland.at


 

Notfallnummer: +43 676 832 408 358
(Todesfall, Krankensalbung etc.)

 

Pfarrbüro Öffnungszeiten: 

Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Sie können uns auch jederzeit Ihr Anliegen per E-Mail zukommen lassen.

 

Gottesdienstzeiten während der Sommerferien :

Montag - 8.30 Uhr Rosenkranzgebet
Dienstag - 18.00 Uhr Anbetung

Mittwoch - 19.00 Uhr Abendmesse

Sonntag - 10.00 Uhr Messfeier oder WGF

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden