Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Sulz
zum Heiligen Georg
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Im Sterbefall
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Kirchenbeitrag
    • PKR, Pfarrteam, Arbeitskreise und Teams
    • Pfarrblatt "wir alle"
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Im Sterbefall
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Kirchenbeitrag
    • PKR, Pfarrteam, Arbeitskreise und Teams
    • Pfarrblatt "wir alle"
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Helga Reimann | Pfarre Sulz
  • Pfarre Sulz (8264)
  • Aktuelles

Seniorennachmittag - Adventfeier

Der Einladung des Sozialarbeitskreises zur Adventfeier ins Foyer der Volksschule folgten mehr als 50 Seniorinnen und Senioren, unser Pfarrer Cristinel Dobos und Bürgermeister Michael Schnetzer. Wir freuen uns besonders, dass Altbürgermeister Karl Wutschitz uns bis jetzt die Treue hält. Wir hoffen, ihn auch weiterhin begrüßen zu dürfen, auch wenn dieser Nachmittag für ihn nun unter “Privatvergnügen“ läuft.

 

Christel Raich begrüßte alle ganz herzlich. Ein besonderer Gruß galt unseren geschätzten Musikanten Christine und Herbert. Vielen Dank, dass ihr euch immer die Zeit nehmt.

 

Nach kurzer musikalischer Einstimmung wartete schon ganz aufgeregt die Kindergartengruppe Biberbande auf ihren Auftritt. Zuerst sangen sie ein Begrüßungslied. Danach brachten sie mit großer Begeisterung und Freude „Die Geschichte von Wanda“ zur Aufführung und wurden dafür mit viel Applaus belohnt. Gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren sangen sie alle Strophen des bekannten Nikolauslieds „Lasst uns froh und munter sein“ und verteilten zum Abschluss Tannenzweige mit selbst gebastelten, goldenen Sternen als Geschenk. Der Besuch der Kindergartenkinder ist immer ein Höhepunkt von unseren Adventfeiern.

 

Ilse Marte las uns besinnliche und auch lustige Texte vor. So erzählte sie in einem Text, wie schnell ein Jahr vergeht und in einem anderen, wie wichtig es ist, Zeit füreinander zu haben und sich auch immer wieder in den Arm zu nehmen. Besonders erheiternd war „Die Geschichte der Lamette“, in der beschrieben wird, wie Einfallsreichtum so manches Fest retten kann. Auch Marianne Bechter brachte uns mit den „Vier Kerzen“ zum Nachdenken und mit „Landstraßengeschichten“ zum Lachen.

 

Zwischendurch wurde fleißig gesungen, Gedanken und Erlebnisse wurden ausgetauscht und es herrschte eine angenehme, beglückende Atmosphäre. Nach einer guten, gemeinsamen Jause erhielten alle Besucher als kleines Geschenk einen „Linzerstern“.

 

Zum Schluss verabschiedete sich Edith Wiederin im Namen des Teams und wünschte allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Glück im Neuen Jahr.

 

Allen, die zum Gelingen dieses Nachmittages beigetragen haben, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

 

Helga Reimann

 

Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
weiter
Veröffentlicht am 20.12.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Seniorennachmittag - Abschlussausflug nach Schruns

Der diesjährige Abschlussausflug der Sulner Seniorinnen und Senioren führte ins schöne Montafon, wo wir zuerst das...
Mehr lesen

Fronleichnam 2025

Am Hochfest Fronleichnam zogen wir in einer feierlichen Prozession durch die Straßen von Sulz und Muntlix. Viele...
Mehr lesen

Maiandacht mit den Senioren, Krankensalbung und gemeinsames Singen

Traditionen wollen gepflegt werden und zu einer der schönsten Traditionen gehören die Maiandacht mit anschließender...
Mehr lesen

Lange Nacht der Kirchen am 23. Mai 2025

Am Freitag, dem 23. Mai, waren die Kirchentüren unserer Pfarre für die Lange Nacht der Kirchen bis 22 Uhr offen.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Sulz (8264)
  • Aktuelles

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Pfarrer Cristinel Dobos

+43 676 832 408 358 oder +43 5522 44332

 

Pfarrsekretärin Conny Bechter

+43 676 832 408 312

 

Jergenberg 1

6832 Sulz

 

www.pfarre-sulz.at
pfarre.sulz@kath-kirche-vorderland.at


 

Notfallnummer: +43 676 832 408 358
(Todesfall, Krankensalbung etc.)

 

Pfarrbüro Öffnungszeiten: 

Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Sie können uns auch jederzeit Ihr Anliegen per E-Mail zukommen lassen.

 

Gottesdienstzeiten :

Montag - 8.30 Uhr Rosenkranzgebet
Dienstag - 18.00 Uhr Anbetung

Mittwoch - 19.00 Uhr Abendmesse

Donnerstag - 8.30 Uhr Messfeier

Freitag - 7.15 Uhr Schülermesse

Samstag - 19.00 Uhr Vorabendmesse

Sonntag - 10.00 Uhr Messfeier oder WGF

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden