Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Sulz
zum Heiligen Georg
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Im Sterbefall
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Kirchenbeitrag
    • PKR, Pfarrteam, Arbeitskreise und Teams
    • Pfarrblatt "wir alle"
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Taufe
    • Kirchliche Trauung
    • Im Sterbefall
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Kirchenbeitrag
    • PKR, Pfarrteam, Arbeitskreise und Teams
    • Pfarrblatt "wir alle"
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Helga Reimann | Pfarre Sulz /
  • Pfarre Sulz (8264)
  • Aktuelles

Radiomuseum am 19. September 2023

Der diesjährige Ausflug war eine Nostalgiereise in die Zeit unserer Jugend. Ein Bus voll gut gelaunter, wissbegieriger Senioren fuhr im September nach Lustenau ins Radiomuseum.

 

Der leidenschaftliche Sammler Herbert Rauch erwartete uns schon vor dem Museum, wo wir herzlich von ihm und seinen Helfern begrüßt wurden. Nach einem kurzen Film konnten wir alleine durch die Ausstellung streifen. Die Sammlung umfasst mehr als 550, teils wertvolle, Stücke aus der ganzen Welt. Ein besonderes Stück ist ein Radiogerät, das als Skala eine Europakarte aufweist, bei der je nach Einstellung die entsprechende Stadt aufleuchtet. Wir begutachteten Kofferradios, Schwarz-Weiß-Fernseher, Grammophone und wunder-schöne alte Möbelstücke. Es gab auch Musikboxen, aus denen immer wieder alt bekannte Schlager tönten, die sich unsere Senioren gewünscht hatten.

 

Ein weiterer Programmpunkt führte uns zur nahe gelegenen Loretokapelle. Oliver Heinzle von der Kulturabteilung der Gemeinde Lustenau gab uns interessante Einblicke in die Geschichte dieses ältesten Sakralbaus von Lustenau, der 1645 vom Hofammann Hans Hagen gestiftet wurde. Im Laufe der Jahre wurde die Kapelle mehrmals umgebaut und 1988/89 schließlich generalsaniert. Sie ist eine der 13 Stationen des „Historischen Radrundwegs Lustenau“, an denen verschiedene Aspekte der Geschichte Lustenaus verortet werden.

 

Zum Abschluss fuhren wir nach Höchst, wo wir im Blahahof bei einem ausgezeichneten Essen den Herbstausflug gemütlich ausklingen ließen.

 

Unser besonderer Dank geht an die Gemeinde Sulz für die großzügige finanzielle Unterstützung sowie an Pfarrer Cristinel Dobos und Bürgermeister Karl Wutschitz für ihre Begleitung.

 

Helga Reimann

Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
Helga Reimann | Pfarre Sulz
weiter
Veröffentlicht am 30.09.2023
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • Pfarre Sulz (8264)
  • Aktuelles

Pfarrbüro
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

 

Pfarrer Cristinel Dobos

+43 676 832 408 358 oder +43 5522 44332

 

Pfarrsekretärin Conny Bechter

+43 676 832 408 312

 

Jergenberg 1

6832 Sulz

 

www.pfarre-sulz.at
pfarre.sulz@kath-kirche-vorderland.at


 

Notfallnummer: +43 676 832 408 358
(Todesfall, Krankensalbung etc.)

 

Pfarrbüro Öffnungszeiten: 

Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung.

Sie können uns auch jederzeit Ihr Anliegen per E-Mail zukommen lassen.

 

Gottesdienstzeiten
während der Sommerferien :

Montag - 8.30 Uhr Rosenkranzgebet
Dienstag - 18.00 Uhr Anbetung

Mittwoch - 19.00 Uhr Abendmesse

Sonntag - 10.00 Uhr Messfeier oder WGF

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden